Impressum

Epik Studios e.U.

Ischlerbahnstraße 15 5020 Salzburg, Österreich


Bürositz: Hartlebengasse 4 5020 Salzburg

E-Mail: office@epik-studios.com

Inhaber: Aliihsan Epik


Firmenwortlaut (laut Firmenbuch): Epik Studios e.U.

Firmenbuchnummer: 599801k

Firmengericht: Landesgericht Salzburg

GLN: 9110033276608

UID-Nummer: ATU79002801


Geschäftsbezeichnung: Epik Studios

Bankverbindung:

IBAN: AT702040400043337427

BIC: SBGSAT2SXXX


Mitglied der WKÖ, Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation


Rechtliche Hinweise

Alle Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte

übernehmen wir keine Gewähr. Haftung für Links Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte

wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten

ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Urheberrecht Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und

Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art

der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Epik Studios e.U.


Datenschutzerklärung (DSGVO)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage

der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). 1. Verantwortlicher Epik Studios e.U. Ischlerbahnstraße 15, 5020 Salzburg

E-Mail: office@epik-studios.com

Inhaber: Aliihsan Epik


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) nur dann, wenn Sie uns diese

freiwillig über unsere Website, per E-Mail oder Telefon mitteilen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer

Anfrage oder zur Vertragserfüllung genutzt.


3. Zweck der Datenverarbeitung

Abwicklung von Anfragen und Aufträgen Pflege der Kundenbeziehung Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Rechnungslegung,

Steuerrecht)


4. Weitergabe von Daten Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist

(z. B. an Zahlungsdienstleister, Steuerberater) oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. 5. Speicherdauer Personenbezogene

Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke notwendig ist bzw. wie es gesetzliche

Aufbewahrungspflichten vorsehen. 6. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,

Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen

das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei uns melden oder eine Beschwerde bei der Österreichischen

Datenschutzbehörde einreichen.


7. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien,

die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder

löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.


8. Einsatz von Google Analytics Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google

Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der

Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in

der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert,

sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über

den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Rechtsgrundlage Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung

gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website widerrufen.

Zweck Die Daten werden genutzt, um das Nutzerverhalten zu analysieren, unser Angebot zu optimieren und

Marketingmaßnahmen zu verbessern. Empfänger Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und darf diese zur

Erbringung des Dienstes nutzen. Aufbewahrung Die von Google Analytics gesetzten Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät

gespeichert, bis Sie diese löschen. Widerspruchsrecht Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende

Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Zusätzlich können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten Daten

(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das unter folgendem Link

verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Weitere Informationen

zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/terms?hl=de

https://policies.google.com/privacy?hl=de 9. Sicherheit Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre

personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Epik Studios e.U.

Ischlerbahnstraße 15 5020 Salzburg,

Österreich


Bürositz: Hartlebengasse 4,

5020 Salzburg

E-Mail: office@epik-studios.com

Inhaber: Aliihsan Epik


Firmenwortlaut (laut Firmenbuch):

Epik Studios e.U.

Firmenbuchnummer: 599801k

Firmengericht: Landesgericht Salzburg

GLN: 9110033276608

UID-Nummer: ATU79002801


Geschäftsbezeichnung: Epik Studios

Bankverbindung:

IBAN: AT702040400043337427

BIC: SBGSAT2SXXX


Mitglied der WKÖ, Fachgruppe

Werbung und Marktkommunikation


Rechtliche Hinweise

Alle Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte

übernehmen wir keine Gewähr. Haftung für Links Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte

wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten

ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Urheberrecht Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und

Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art

der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Epik Studios e.U.


Datenschutzerklärung (DSGVO)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage

der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). 1. Verantwortlicher Epik Studios e.U. Ischlerbahnstraße 15, 5020 Salzburg

E-Mail: office@epik-studios.com

Inhaber: Aliihsan Epik


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) nur dann, wenn Sie uns diese

freiwillig über unsere Website, per E-Mail oder Telefon mitteilen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer

Anfrage oder zur Vertragserfüllung genutzt.


3. Zweck der Datenverarbeitung

Abwicklung von Anfragen und Aufträgen Pflege der Kundenbeziehung Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Rechnungslegung,

Steuerrecht)


4. Weitergabe von Daten Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist

(z. B. an Zahlungsdienstleister, Steuerberater) oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. 5. Speicherdauer Personenbezogene

Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke notwendig ist bzw. wie es gesetzliche

Aufbewahrungspflichten vorsehen. 6. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,

Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen

das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei uns melden oder eine Beschwerde bei der Österreichischen

Datenschutzbehörde einreichen.


7. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien,

die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder

löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.


8. Einsatz von Google Analytics Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google

Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der

Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in

der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert,

sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über

den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Rechtsgrundlage Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung

gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website widerrufen.

Zweck Die Daten werden genutzt, um das Nutzerverhalten zu analysieren, unser Angebot zu optimieren und

Marketingmaßnahmen zu verbessern. Empfänger Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und darf diese zur

Erbringung des Dienstes nutzen. Aufbewahrung Die von Google Analytics gesetzten Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät

gespeichert, bis Sie diese löschen. Widerspruchsrecht Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende

Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Zusätzlich können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten Daten

(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das unter folgendem Link

verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Weitere Informationen

zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/terms?hl=de

https://policies.google.com/privacy?hl=de 9. Sicherheit Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre

personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.